Die schüchterne Fotografin Rita und ihre rebellische Mitschülerin Raquel starten einen nächtlichen Versuch die Machtspielchen an ihrer Schule sichtbar zu machen.

TEASER

Projektrahmen

Es handelt sich um einen 20 – 30 minütigen Kurzfilm im Genre Coming of Age/ Drama.

Wir (Janina, Paul und Wiebke) studieren Motion Pictures am Mediencampus der Hochschule Darmstadt in unterschiedlichen Semestern.

Mit „Ihr findet mich auf dem Mädchenklo“ machen Janina und Wiebke ihren Bachelor of Arts im Bereich „Regie“ und „Bildgestaltung“.

Inhalt

Die siebzehnjährige Schülerin Rita steht kurz vor dem Abitur – und das an einer Schule, die für ihre extremen Mobbingprobleme und halbherzigen, gescheiterten Interventionsprogramme bekannt ist. 

Um diese Ungerechtigkeiten zu verarbeiten, bricht Rita nachts in die Schule ein und dokumentiert vergangene Fälle, indem sie deren Schauplätze fotografiert und zu kunstvollen Collagen verarbeitet.

Als sie ihre aktivistische Mitschülerin Raquel eines nachts begleitet, können die beiden sich gegenseitig ermutigen einen letzten Versuch zu starten, die Mobbingfälle an ihrer Schule sichtbar zu machen…

Das Team

Es ist mir wichtig die Gefühlswelten und Bedürfnisse von Jugendlichen ernst zu nehmen und ihnen in meinen Filmen einen sicheren Platz ohne jegliche Verurteilung zu geben.

Janina Lutter 

Drehbuch und Regie

Ich sehe meine Aufgabe als Produzent darin, alles möglich zu machen, damit eine Geschichte so nah wie möglich an der Vision des Teams erzählt werden kann.

Paul Galli

Produktion

Mich fasziniert das Spiel zwischen Licht und Schatten. Ich versuche die spannendsten Bilder zu finden, um die Welt und die Charaktere für einen Moment wahr zu machen.

Wiebke Ehrhard

Kamera

Unser Ziel

Mit „Ihr findet mich auf dem Mädchenklo“ beschäftigen wir uns mit den alltäglichen Hindernissen, die eine Schule für Jugendliche auf der Schwelle zwischen Kind und Erwachsene*r bereithält:

„Mobbing“ ist dabei ein Thema, das alle Schulen betrifft.

Die meisten Filme, die sich mit dem Thema Mobbing befassen, konzentrieren sich auf die Rollen der Opfer und der Täterinnen und Täter. Eine sehr entscheidende Gruppe wird dabei jedoch völlig unterschätzt: Die Außenstehenden. 

In die Gefühlswelt einer genau solchen Außenstehenden möchten wir mit „Ihr findet mich auf dem Mädchenklo“ eintauchen und sie vor die Entscheidung stellen: Eingreifen oder Wegschauen.

Der fertige Film soll in zukünftigen Mobbing-Präventionsprojekten eingesetzt werden. Dafür stehen wir mit Vereinen und Stiftungen in Kontakt, die uns im Prozess beratend zur Seite stehen. 

Vor allem beim Anti-Mobbing-Netzwerk e.V unter der Schirmherrschaft des Oberbürgermeisters von Bad Homburg, Alexander W. Hetjes möchten wir uns für die bisherige Zusammenarbeit bedanken.

Kontakt

Bei Interesse, Fragen und jeglichen Anliegen freuen wir uns über Ihre Nachricht:

+49 176 36304179

info@ihrfindetmichaufdemmaedchenklo.de

Gefördert durch

In Zusammenarbeit mit

Copyright - Alle Bilder und Inhalte auf dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt.